Von der Tugend des blinden Gehorsams
Womöglich wird das Unbegreifliche fassbarer, wenn wir es transzendieren. Über den rechten Weg des Gehorsams.
Womöglich wird das Unbegreifliche fassbarer, wenn wir es transzendieren. Über den rechten Weg des Gehorsams.
Das Funke-Blatt „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ liefert ein Musterbeispiel dafür, wie man Ärzte zu Straftätern erklärt, weil sie Maskenatteste ausstellen.
Im Oktober 2019 probten die Mächtigen den Ernstfall: Die Eindämmung eines todbringenden, neuartigen Coronavirus stand auf dem Plan. Man könnte meinen, aus Spiel sei Ernst geworden – doch das wäre wohl ein voreiliger Schluss.
Statt Licht ins Dunkel der Corona-Pandemie zu bringen, ziehen die Medien mit den Regierenden an einem Strang. Doch ein Totalversagen ist das nicht – es hat System.
Indem das Robert-Koch-Institut PCR-Testpositive für Infizierte ausgibt, schafft es die Grundlage für anlasslose Grundrechtseinschränkungen.
In der Neuen Normalität halten sich manche Mythen erstaunlich hartnäckig. Zum Beispiel, dass die Epidemie in Deutschland noch immer nicht zuende ist.